Am Bahndamm 1 - 90571 Schwaig
IVD IVD

Siedlerhaus mit Potenzial – viel Platz zum Gestalten und Verwirklichen

Schlafzimmer 2 Zimmer 1 Grundfläche 580,00 m² Wohnfläche 92,00 m² Heizungsart Zentralheizung Baujahr 1952

Beschreibung

Dieses klassische Siedlerhaus aus dem Jahr 1952 steht auf einem großzügigen Grundstück von ca. 580 m² in ruhiger Wohnlage. Die Doppelhaushälfte bietet rund 92 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Etagen und umfasst insgesamt drei Zimmer – ideal für alle, die sich den Traum vom eigenen Zuhause individuell erfüllen möchten.
Die Raumaufteilung ist funktional gehalten: Im Erdgeschoss befindet sich ein gemütlicher Wohnbereich mit direktem Zugang zur südlich ausgerichteten Terrasse, ein Essplatz sowie eine Küche mit guter Grundfläche. Im Obergeschoss stehen zwei weitere Räume zur Verfügung. Beheizt wird das Haus über eine Gasheizung. Zusätzlichen Stauraum bietet der praktische Keller.
Der Garten ist großzügig, aber aktuell pflegeintensiv. Mit dem richtigen grünen Daumen lässt sich hier jedoch ein echtes kleines Paradies schaffen. Ob Gemüsebeet, Rückzugsort oder Spielwiese – die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine eigene Garage sowie ein Keller bieten zusätzlichen Stauraum und Platz für Hobby oder Werkstatt.

Der Taunusweg 21 liegt im Nürnberger Stadtteil Falkenheim, einer ruhigen Wohngegend im typischen Siedlerhaus Charakter, im Süden der Stadt. Die Umgebung ist geprägt von einer lockeren Bebauung mit Wohnhäusern und ohne Durchgangsverkehr – ideal für alle, die ein ruhiges Umfeld zu schätzen wissen.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Cafés und kleinere Läden befinden sich in der Nähe, viele davon sind innerhalb von ca. 1.500 Metern gut zu erreichen.
Auch verkehrstechnisch ist die Lage gut: Die U-Bahn-Station Frankenstraße (Linie U1) ist mit dem Bus oder Fahrrad schnell erreichbar und bietet eine direkte Verbindung in die Innenstadt und weitere Stadtteile. Autofahrer profitieren von der direkten Nähe zur A73, über die auch die Autobahnen A9 und A6 zügig erreichbar sind – ideal für Pendler oder alle, die regelmäßig unterwegs sind.

Die Ausstattung des Hauses ist insgesamt in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr ganz heutigen Wohnstandards. Zwar sorgt ein traditioneller Kachelofen im Wohnbereich in den Wintermonaten noch für angenehme Wärme und eine gewisse Gemütlichkeit, doch insgesamt vermittelt das Haus eher den Eindruck, dass es eine umfassende Auffrischung braucht, um wieder modernen Ansprüchen gerecht zu werden.
Der Keller wurde in der Vergangenheit als Partykeller und als Saunabereich mit Dusche genutzt – auch wenn er, wie der Rest des Hauses, eine optische und technische Auffrischung vertragen könnte. Besonders praktisch: Von hier aus führt ein separater Ausgang direkt in den Garten – ideal, um nach dem Saunagang an der frischen Luft abzukühlen.
Im Garten selbst lädt eine bestehende Pergola zum Verweilen im Freien ein. Mit ein wenig Pflege lässt sich hier ein gemütlicher Rückzugsort gestalten – perfekt für laue Sommerabende.
Auch die Garage ist durchdacht gestaltet. Sie verfügt über einen eigenen Geräteraum, der zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder oder Werkzeug bietet.

Weitere Details

Lage/Gebiet Siedlung Etagenanzahl 2,0 Anzahl Garagenstellplätze 1 Zimmer 3,0 Terrassen 1 Befeuerung Gas Bodenbelag Fliesen, Stein, Teppich Badausstattung Badewanne, Fenster im Badezimmer Stellplatzart Garage Energieausweis-Art Bedarf Energieausweis gültig bis 04.03.2035 Endenergiebedarf 239,80 kWh/(m²*a) Primärenergieträger Erdgas leicht Energieeffizienzklasse G Baujahr (Energieausweis) 1952 Energieausweis-Ausstellungsdatum 05.03.2025 Energieausweis-Jahrgang ab Mai 2014 Energieausweis-Gebäudeart Wohngebäude
In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt.
Ludwig Baur Baufinanzierungsbetreuung und Immobilien 0911 - 50 00 11